Top

Die Klasse 5a macht Politik!

Das Jugendparlament befasst sich mit den Vorschlägen der Schülerinnen und Schüler

Im Rahmen des Wirtschaft- und Politikunterrichts hat die Klasse 5a die Stadt Harsewinkel besucht. In Gesprächen mit der Leiterin des Jugendparlaments, Angelina Meyer zu Wickern, sowie mit der Bürgermeisterin, Frau Amsbeck-Dopheide, stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen zur besseren Verkehrssicherheit in Harsewinkel, zu Umgestaltung von Bänken im Park und auf dem Schulhof, sogenannten Freundschaftsbänken,  und zur Einrichtung einer Kindersprechstunde bei der Bürgermeisterin vor. In einem anschließenden Briefwechsel mit der Bürgermeisterin sowie durch eine Sitzung des Jugendparlaments Harsewinkels zu diesen Themen wurden schon erste Lösungen erarbeitet bzw. angebahnt (siehe Zeitungsartikel).

Die Klasse freut sich über die erreichten politischen Ziele und bedankt sich für die offenen Ohren und den Tatendrang der Bürgermeisterin bzw. des Jugendparlament. Das ist gelebte Demokratie, angestoßen von Kindern – dies brauchen wir in der heutigen Zeit mehr denn je!
P.S. Die erste Kindersprechstunde bei der Bürgermeisterin findet bereits am Montag, den 31.03. um 15:30 Uhr statt.