Erprobungsstufenhaus
Gebäude
Der Unterricht der Erprobungsstufe findet in unserem „Erprobungsstufenhaus statt. Die Jahrgangsstufen 5 und 6 haben hier ihr eigenes Gebäude samt Schulhof, Toilettenbereich und Außengelände. Dieser geschützte Raum soll den Übergang von der Grundschule erleichtern.
Für jede der beiden Jahrgangsstufen steht eine eigene Etage mit einer großen Freifläche auf dem Flur, der „Agora“, zur Verfügung.
Jedes Kind verfügt im Klassenraum über ein eigenes Fach. Bücher und Materialien, die am Nachmittag zu Hause nicht benötigt werden, können in der Schule bleiben.
Schulhof
Der Schulhof des Erprobungsstufenhauses ist mit Tischtennisplatte, Basketballkorb, Soccerfeld, und Klettergarten den Spielbedürfnissen unserer Kleinen angepasst.
Schwedenhäuser
Für alle Mädchen und Jungen der Erprobungsstufe stehen mit den Schwedenhäusern in direkter Nähe zum Erprobungsstufenhaus Aufenthaltsräume mit vielen Spielen zur Verfügung. In der Mittagspause gibt es besondere Angebote; außerdem kann man hier ungezwungenen Kontakt mit dem Schulsozialarbeiter aufnehmen.
Selbstlernzentrum
Uns am Gymnasium Harsewinkel sind die individuelle Förderung und das individuelle Lernen sehr wichtig, da unsere Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Lernvoraussetzungen mitbringen. Das Selbstlernzentrum im Hauptgebäude ergänzt als zusätzlicher Lernort den Klassen- und Kursunterricht. Hier stehen eine Vielzahl von Literatur, Zeitschriften und anderen Lernmaterialien sowie ein Computerraum zur Verfügung. Auch ist das Selbstlernzentrum ein fester Bestandteil der Übermittagsbetreuung. Unsere Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 treffen sich hier gerne zum Stöbern in den Kinder- und Jugendbüchern.
Ansprechpartner

Britta Venne
kommissarische Erprobungsstufenleitung, Koordination Übermittagsbetreuung (Mensa)
E-Mail: vee@gym-hsw.de
Fächer: Biologie, Sport